Alle Beiträge von

EZ-Lauf beim Bürgerfest 2022

Ausdauer gefragt!

Fünf Geflüchtete und ein ehrenamtlich Engagierter des Freundeskreis Flüchtlinge Oberesslingen sind beim EZ-Lauf wie auch zuvor beim Stuttgart-Lauf an den Start gegangen.
In den Monaten zuvor hat das Team zweimal pro Woche trainiert. Das hat sich bewährt, denn bei beiden Läufen kamen alle trotz der großen Hitze erfolgreich ins Ziel. Einer der jungen Männer hat sogar eine Zugabe gegeben. Er hatte beim EZ-Lauf die Regeln nicht richtig verstanden, und lief 6 Runden anstatt der vorgegebenen vier.

Wir bewundern diese Energieleistung der jungen Geflüchteten! Denn sie befinden sich gerade noch inmitten eines anderen Kräfte-raubenden Dauerlaufs, dessen Ziel immer noch vor ihnen liegt. Es geht um ihre Integration hier in Deutschland. Da sind noch Hürden zu überwinden wie ein Aufenthaltsrecht oder eine sinnvolle berufliche Perspektive. Wenn die Geflüchteten sich gemeinsam zum Laufen treffen, ist das nicht nur ein schönes Hobby. Sie beweisen damit sich selbst wie uns allen, dass sie die Ausdauer und die Ernsthaftigkeit haben, ihr Ziel zu erreichen.

Menschenkette durch Oberesslingen

Viele Oberesslinger bei der Menschenkette

1200 Menschen versammelten sich am 18. September 2021 in Esslingen, um an der Rettungskette für Menschenrechte teilzunehmen. Auf einer langen Route quer durch Deutschland und Österreich bis nach Triest in Italien hatten sich in vielen Städten Menschen zusammengefunden, um gegen die untragbare Situation von Geflüchteten zu protestieren, die auf ihrem Fluchtweg nach Europa unter unerträglichen Bedingungen leben oder im Mittelmeer ertrinken. Bis Ende August starben 2021 im Mittelmeer bereits über 1200 Menschen. Es darf nicht geschehen, dass wir uns an solche Zahlen gewöhnen. „Hand in Hand“ haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rettungskette ihre Solidarität mit den Geflüchteten gezeigt und an unsere gemeinsame europäische Verantwortung appelliert.

In Oberesslingen hatte der Freundeskreis Flüchtlinge Oberesslingen wie auch die Kirchengemeinden zur Teilnahme aufgerufen.

150 Menschen kamen in die Hindenburgstraße und bildeten eine Kette vom Lammgarten bis zur Stauffenbergstraße.
Das war großartig!

Auch Geflüchtete aus der Oberesslinger Unterkunft nahmen an der Demo teil, ebenso wie Menschen aus der direkten Nachbarschaft der Hindenburgstraße.  „Toll, wenn eine Demonstration einmal direkt vor unserer Haustüre vorbeiführt“, freute sich eine junge Teilnehmerin. Schade, dass die deutschlandweiten Fernsehnachrichten nicht über die Menschenkette berichtet haben. Wenn sich Menschen aus den unterschiedlichsten Bevölkerungskreisen über drei Landesgrenzen hinweg in vielen Städten zusammenfinden, und gemeinsam friedlich und kreativ für Geflüchtete eintreten, dann ist das durchaus eine Nachricht wert!

5 Jahre Freundeskreis – Das wird gefeiert!

Im Frühjahr 2016 haben wir unseren „Freundeskreis für Flüchtlinge Oberesslingen“
gegründet!
Jetzt nach 5 Jahren gibt es uns immer noch. Das wollen wir zusammen mit Ihnen, den derzeitigen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft, ehemaligen Bewohnern und mit Euch als bürgerschafltlich Engagierten feiern.

Am Freitag , den 24.09.2021 ab 17.30 Uhr
Esslingen Schorndorfer Straße 110-112
Draußen – auf dem Platz hinter dem ersten Haus

Freuen Sie sich auf Musik, Zauberei, Jonglage und aufs miteinander reden.
Einen kleinen Beitrag zum leiblichen Wohl – ganz coronakonform – wird es ebenfalls geben.

Kleiderkammer hat wieder geöffnet

Für die jungen Männer in unserer Unterkunft suchen wir dringend Kleidung (bitte keine Anzüge!) und insbesondere Sneakers Gr. 41/42. Wenn Sie das eine oder andere in gutem Zustand haben und uns gerne zukommen lassen möchten, freuen wir uns sehr.

Die Kleidung kann immer am 1. Montag im Monat entweder im 1. Haus im 1. Stock oder hinter dem 1.Haus abgegeben werden.

Vielen Dank für alle Unterstützung.

Rettungskette

Liebe Engagierte im Freundeskreis Flüchtlinge Oberesslingen,
lieber Unterstützer*innen,

am Samstag, 18. September, findet die “Rettungskette für Menschenrechte” statt, um auf den Tod von unzähligen Geflüchteten auf den Fluchtwegen nach Europa aufmerksam zu machen. Allein in diesem Jahr bis Ende Juli wissen wir schon wieder von 992 Menschen, die im Mittelmeer ertrunken sind. Geplant ist eine Menschenkette von Hamburg bis Triest in Italien. Mit dieser Kette von Nord nach Süd soll gezeigt werden, dass es unsere gemeinsame europäische Verantwortung ist, menschenfreundliche Lösungen zu finden.

Die Route der Menschenkette führt direkt durch Esslingen, also an unserer Haustüre vorbei. Damit sind wir zum Mitmachen aufgefordert. Die Strecke von Mettingen bis nach Zell, für die unser Esslinger Orga-Team zuständig ist, beträgt 6.4 km. Wir brauchen dafür mindestens 3.200 Beteiligte! Viele Kooperationspartner wie Flüchtlingsfreundeskreise, Kirchengemeinden, Vereine und viele andere beteiligen sich an der Aktion.

Es wäre toll, wenn auch aus unserem Freundeskreis viele mitmachen würden! Der Zeitaufwand ist wirklich gering: die Kette soll um 12.00 Uhr geschlossen werden. Mehr als 60 Minuten brauchen wir für die gesamte Aktion nicht einzuberechnen. Bitte melden Sie sich/meldet Euch, wenn möglich, noch vor dem 5. September an, damit das Orga-Team die Streckenzuteilung gut planen kann. Alle Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung stehen auf dem angehängten Flyer.

Es wäre schön, wenn wir möglichst viele Geflüchtete zur Teilnahme motivieren können. Erfahrungsgemäß macht es allerdings Sinn, die Geflüchteten eher kurzfristig zu dem Ereignis einzuladen. Es ist also kein Problem, die Geflüchteten auch nach dem 5. September noch anzumelden oder ganz unangemeldet einfach am 18. September mitzubringen.

Bitte senden Sie/sendet den Aufruf an Bekannte und an andere Organisationen weiter.

Herzliche Grüße und einen schönen Sommer!

Stefanie Eichler, Uli Henning und Ingeborg Rettenmeier-Grein

Flyer Oberesslingen

 

Nikolaus

Am 5. Dezember 2020 kam der Nikolaus zu den Bewohnern der Unterkunft und zu über 20 “Ehemaligen “!!! Ganz gemäss den geltenden Bestimmungen , hat er seine Gaben – verpackt in einem Paar Socken draußen abgelegt !

Vorab erhielten die meisten per Whats App den oben angehängten kleinen Film.  An den Strumpf angehängt war der Name und eine kleine Erklärung , was es denn mit dem Nikolaus so auf sich hat.
Video

Herrenfahrräder gesucht!

Die Fahrradwerkstatt benötigt Herrenfahrräder in den Größen 28-Zoll und 26-Zoll.
Über eine Spende würden wir und die Geflüchteten uns sehr freuen. Wenn Teile am Rad fehlen oder auch etwas
repariert werden muss, ist dies kein Problem.Die gespendeten Fahrräder werden von uns abgeholt.

Über das Kontaktformular der Homepage können Sie
uns erreichen.
Vielen Dank